Durch hohen technischen Aufwand werden Outdoor-Textilien sehr Reißfest. Abdeckplanen, Sichtschutznetze und Windschutznetze werden in ausgetüftelten Produktionsverfahren so hergestellt, dass sie den jeweiligen Anforderungen voll entsprechen. Man sollte den Begriff jedoch nicht mit der Schnittfestigkeit verwechseln. Alle Textilien, auch die, die wir als Bekleidung am Körper tragen, haben keine sonderliche Schnittfestigkeit. Scharfe Kanten sind der größte Feind dieser Materialien. Oft sind es die unauffälligen Metallecken, bei denen man vor dem Abdecken den scharfen Grat nicht bemerkt hat. Oder Kanten an Zäunen, an denen sich die Zaunblende langsam unauffällig aufreibt. Kommt dann ein Sturm hinzu ist es meist um die Materialien geschehen.
Das Überprüfen lohnt sich
Accura-Gewerbequalität bedeutet sehr lange UV-Standfestigkeit der Materialien im Freien. Es lohnt sich also, die zu verkleidenden Zäune und abzudeckenden Gegenstände vorher in Augenschein zu nehmen. Scharfe Kanten oder Ecken sollten entgratet oder unterlegt werden. Dann können weder Abdeckplanen, Sichtschutznetze noch Windschutznetze Schaden nehmen.
Outdoor-Textilien sind empfindlich bei scharfen Kanten und Ecken
Passende Artikel
Aktuelles
Windschutz für den Carport
Für den Windschutz am Carport werden Planen oder Windschutznetze mit Ösen eingesetzt...
flexible Trennwand für die Industrie - der Industrievorhang
In der Industrie kommt es in Hallen oft zu der Problematik, dass eine Trennwand benötigt wird. Als flexible Lösung..
PVC-Lamellenvorhang als Kälteschutz für den Stall in der Landwirtschaft
In landwirtschaftlichen Betrieben gibt es viele Bereiche, in denen der PVC-Lamellenvorhang benötigt wird...
Zaunblende als Spielfeldbegrenzung
Dass Zaunblenden bei Sportvereinen nicht nur in grün als Tennisblende eingesetzt werden können zeigen die Marl Sly Dogs...