Durch hohen technischen Aufwand werden Outdoor-Textilien sehr Reißfest. Abdeckplanen, Sichtschutznetze und Windschutznetze werden in ausgetüftelten Produktionsverfahren so hergestellt, dass sie den jeweiligen Anforderungen voll entsprechen. Man sollte den Begriff jedoch nicht mit der Schnittfestigkeit verwechseln. Alle Textilien, auch die, die wir als Bekleidung am Körper tragen, haben keine sonderliche Schnittfestigkeit. Scharfe Kanten sind der größte Feind dieser Materialien. Oft sind es die unauffälligen Metallecken, bei denen man vor dem Abdecken den scharfen Grat nicht bemerkt hat. Oder Kanten an Zäunen, an denen sich die Zaunblende langsam unauffällig aufreibt. Kommt dann ein Sturm hinzu ist es meist um die Materialien geschehen.
Das Überprüfen lohnt sich
Accura-Gewerbequalität bedeutet sehr lange UV-Standfestigkeit der Materialien im Freien. Es lohnt sich also, die zu verkleidenden Zäune und abzudeckenden Gegenstände vorher in Augenschein zu nehmen. Scharfe Kanten oder Ecken sollten entgratet oder unterlegt werden. Dann können weder Abdeckplanen, Sichtschutznetze noch Windschutznetze Schaden nehmen.
Outdoor-Textilien sind empfindlich bei scharfen Kanten und Ecken
Passende Artikel
Aktuelles
Schutzplane mit Ösen
Als Schutzplane mit Ösen muss nicht immer eine LKW-Plane eingesetzt werden. Unsere Abdeckplanen...
Windschutz für Heulager im Hochsauerlandkreis
Kundenfrage: Sehr geehrte Damen und Herren, bitte unterbreiten sie mir ein Angebot über zwei Windschutznetze für...
Unsere stabile Saumverstärkung von Windschutznetz und Sichtschutznetz
Bei unseren Artikelbeschreibungen weisen wir immer wieder auf das im Saum verarbeitete Verstärkungsband hin...
Aluminiumprofile in der Leichtbauweise
Durch das geringe Gewicht sind Aluminiumprofile eloxiert aus unserem Shop...