Accura Gewerbequalität
Kontakt per E-Mail
Sicher kaufen
auf Rechnung

Bodengewebe als Unkrautstopp

Bei der Verhinderung von Unkrautwuchs hat sich das Bodengewebe nicht nur beim gewerblichen Gemüseanbau oder der Pflanzenaufzucht im Freien etabliert. Auch viele Privatkunden wissen das schwarze Gewebe inzwischen als Unkrautstopp zu schätzen. Beim Gartenbau kommt der Unkrautstopp ohne Abdeckung zum Einsatz. Das ist problemlos mehrjährig möglich. Das Gewebe ist hoch UV-stabilisiert. Zierbeete werden auch durch das Bodengewebe gegen Unkraut geschützt. Hier wird aus optischen Gründen oft Rindenmulch darüber gestreut. Von einer dünnen Erdschicht ist abzuraten. Sonst wächst das Unkraut schnell über dem Gewebe.

Bodengewebe - Unkrautgewebe UV-stabilisiert
Bodengewebe

100 g/m²
UV-stabilisiert
grüne Markierungsstreifen

ab 110,67 € * (93,00 € **)

Weitere Vorteile vom Bodengewebe

Zunächst kann dadurch auf die chemische oder körperlich anstrengende Unkrautbekämpfung verzichtet werden. Auch die Nährstoffverteilung wird für Zierpflanzen und Nutzpflanzen verbessert. Die im Erdreich enthaltenen Nährstoffe stehen der Pflanze voll zur Verfügung ohne mit dem Unkraut darum konkurrieren zu müssen. Das Regenwasser dringt durch das Bodengewebe ins Erdreich ein. Der Boden wird jedoch vor zu schneller Austrocknung im Hochsommer besser geschützt.

Aktuelles

Windschutz für Holzschnitzel Holzlager und Holztrocknung Windschutznetze

Eintreibender Schnee und Regen sind jedoch ein Ärgernis. Windschutznetze beseitigen dieses Problem und sorgen trotzdem...

Plastikplane wasserdicht mit Ösen

UV-stabilisierte Plastikplane für Hobby, Freizeit und Beruf...

Farben für Windschutz Sichtschutz

Sichtschutz und Windschutz in vielen farben nach Maß mit Ösen...

Laubschutznetz für den Teich im Garten - Bildergalerie

Als Laubschutz ist unser Teichnetz nach Maß...