Jeder hat das an Baustellen schon mal gesehen. Am Bauzaun hängen Bauzaunnetze und Bauzaunplanen nur noch wie Fetzen herunter. Das trägt dann nicht mehr zum ordentlichen Erscheinungsbild einer Baustelle bei. Meist wurde hier bei der Befestigung mit etwas zu wenig Sorgfalt gearbeitet. Ordentlich befestigter Sichtschutz hängt problemlos monatelang am Bauzaun. Da sollte man nicht versuchen zwei oder drei Kabelbinder zu sparen.
Zuerst die Eckösen der Bauzaunplane
Auf dem Foto ist zu erkennen, dass die Eckösen am Mobilzaun jeweils mit zwei Kabelbindern befestigt werden. Das verhindert, dass sich die Plane vertikal oder horizontal am Bauzaun verschiebt. Die Eckösen werden zunächst nur lose befestigt. Die Kabelbinder werden dann an den vier Ecken so angezogen, dass die Plane ordentlich straff hängt.
Nun werden die restlichen Ösen nach und nach fixiert. Dadurch hat die gesamte Plane eine ordentliche Oberfläche, die auch dem Wind mit geringem Faltenwurf wenig Angriffsmöglichkeiten bietet. Das selbe gilt natürlich auch für Bauzaunnetze.
Alle Ösen zur Befestigung nutzen
Passende Artikel
Aktuelles
Kabelbinder schwarz
Für die Befestigung von Sichtschutznetz und Windschutznetz am Zaun oder Carport...
Sonnenschutz im Garten durch Schattiernetze
Als Grundlage dienen sog. Sonnensegel-Gewirke. Wir nennen sie Schattiernetze...
Abdeckplane mit Ösen Hamburg Kundenmail wegen Sonderanfertigung
Wir möchten unsere überdachte Terrasse seitlich mit einer Abdeckplane gegen Wind schützen. Das Dach der Terrasse...
Abdeckplane 3 x 5 m weiß Gewebeplane rundum mit Ösen alle 50 cm
Die Abdeckplane 3 x 5 m führen wir auch mit 210 g/m² grün und 280 g/m² weiß, grün oder grau. Als PVC Gewebeplane...