Die Befestigung der Netze erfolgt meist über die Ösen. Für spezielle Einsätze sind aber auch Keder mit Schiene, Hohlsaum, Klett und Flausch möglich. Beim Einsatz als Sichtschutz-Vorhang kann am unteren Rand auch ein Bleiband zur Beschwerung eingenäht werden. Aufgrund der Saumverarbeitung und Netzflexibilität sind Ovalösen mit Drehverschluss für Sichtschutznetze nicht möglich. Bei der Ösung vom Windschutznetz sollten wegen der Windstabilität spezielle Krallösen eingesetzt werden. Diese Ausführung gibt es für Ovalösen leider nicht. Wir verwenden diese speziellen Ösen für unsere Sichtschutznetze, Windschutznetze und Schattiernetze für die sichere Montage.
Befestigung und Montage vom Sichtschutznetz und Windschutznetz
Passende Artikel
Aktuelles
Felco Scheren und Gartenscheren
Felco ist der Spezialist aus der Schweiz für Scheren und Gartenscheren...
Sichtschutz und Windschutz Kundenfrage aus Berlin
Gibt es einen möglichst hohen Sichtschutz mit geringem Windschutz? Ich habe bedenken, dass die Windlast an meinem Stabmattenzaun...
Sonnensegel für die Stadt Heidenheim
Eines der Highlights im Heidenheimer Veranstaltungskalender 2011 war das SWR 4 Fest im Brenzpark...
LKW-Plane nach Maß als Industrieplane
Für den Einsatz in der Industrie führen wir eine spezielle LKW-Plane, die wir nach Maß mit Ösen anbieten...