Vor einigen Jahren war Grün noch die meistgewählte Farbe. Inzwischen haben Windschutznetze in grau den Klassiker abgelöst. In unserem Sortiment führen wir dazu unterschiedliche Ausführungen.
Das AccuraNet 200/80 in grau
Für dieses Netz gibt es zwei verschiedene Möglichkeiten. Die Anfertigung nach Maß oder die Meterware. Die meisten Kunden wählen die Maßanfertigung mit Ösen. Grau passt hervorragend an verzinkte Zäune oder an den Carport aus Metall. Der RAL-Ton entspricht ca. RAL 7040 fenstergrau.
Das AccuraNet 230/85 in stone
Dieses Grau nennen wir bei Accura Stone. Die Maschen sind bei diesem Windschutznetz besonders dicht verarbeitet. Jahrelang war das AccuraNet 200/80 der Renner. In den letzten zwei Jahren stellen wir aber fest, dass immer mehr Kunden das dichtere 230/85 in Stone nehmen. Wir führen das auf die noch angenehmere Netzoberfläche zurück. Auch die Farbgebung wirkt bei diesem Grau edler. Es schimmert im Licht ein klein wenig ohne zu reflektieren. Hier enstpricht die Farbe ca. RAL 7042 verkehrsgrau A. Auch dieses Windschutznetz wird meist mit Ösen nach Maß bestellt. Es lässt sich so einfach passgenau integrieren. Der stabile Saum sichert das gesamte Gewebe bei starkem Wind und Sturm.
Das Bauzaunnetz als Rolle in grau
Nicht nur am Bau ist dieses Windschutznetz beliebt. Viele Kunden setzten es auch anderweitig ein da es auch für den Außenbereich UV-stabilisiert ist. So dient es der Verkleidung von Balkenkonstruktionen. Das Windschutznetz wird mit Brettern oder Latten auf den Balken befestigt.
Das Windschutznetz in grau
Passende Artikel
Aktuelles
Schwerlastsäcke - Gewebesäcke - extrem reißfest und mit hohem Füllgewicht belastbar
Für große und schwere Füllmengen sind Gewebesäcke...
Siloschutzgitter in vier Ausführungen
Die vier verschiedenen Ausführungen unserer Siloschutzgitter ermöglichen es...
Stall Windschutznetz mit Ösen, Keder oder Hohlsaum
Das Stall-Windschutznetz wird als Sonderanfertigung mit speziellen Säumen versehen...
Frage aus Essen zu unserer Abdeckplane mit Ösen
Ist die Abdeckplane 180 mit Ösen ausreichend wenn ich sie nur ein paar mal pro Jahr nutze? Ich bin hier in Essen Mitglied in einem Gartenverein...