Accura Gewerbequalität
Kontakt per E-Mail
Sicher kaufen
auf Rechnung

Gittergewebeplane grün-transparent

Passende Artikel
Gitterplane grün-transparent 260 g/m² 260 g/m²
grün-transparent, dauerhaft für außen, UV-stabilisiert
Gitterplane - 220 g/m² 220 g/m²
weiß-transparent, dauerhaft für außen, UV-stabilisiert
Abdeckplane weiß mit Ösen - 180 g/m² Abdeckplane 180 g/m²
Farbe: weiß, Ösen alle 50 cm
Abdeckplane grün mit Ösen - 210 g/m² Abdeckplane 210 g/m²
Farbe: grün, Ösen alle 50 cm
Abdeckplane mit Ösen - 280 g/m² Abdeckplane 280 g/m²
Farben: weiß, grau, grün, Ösen alle 50 cm

Diese Gitterfolie zeichnet sich durch das hohe Flächengewicht von 260 g/m² und ein besonders reißfestes grünes Verstärkungsgitter aus. Oben und unten befindet sich ein besonders stabiler Nagelrand, der verschiedene Befestigungsmöglichkeiten zulässt. Für Bereiche, bei denen mit starkem Wind zu rechnen ist, kann die Gittergewebeplane durch Dachlatten oder Holzbretter gesichert werden. Diese werden auf dem Nagelrand aufgeschraubt und verpressen die Abdeckplane somit am gesamten Rand.

Lange Einsatzzeiten der Gitterfolie durch hohe UV-Stabilität

Die Gittergewebeplane ist für den langfristigen und dauerhaften Außeneinsatz geeignet. Die hohe UV-Beständigkeit gewährt Schutz vor Versprödung und Verrottung. Die transparente Folie bietet dahinter beste Lichtverhältnisse. Bei Arbeiten kann tagsüber größtenteils auf künstliche Beleuchtung verzichtet werden. Durch die Gitterfolie können Rohbauten im Winter auch beheizt werden. Der Austausch von warmer und kalter Luft wird unterbunden. Gittergewebeplanen werden auch als Gewächshausfolie eingesetzt.

Tags: Garten, wasserdicht, Gartenbau, Gartencenter, Gartenmarkt

Aktuelles

Windschutz für Strandlokal und Strandbar

Windschutznetz und Windschutzgewebe - Die pfiffige Lösung für Strandbar und Strandlokal...

Flachscheibenösen oder Krallösen

Bei der Maßanfertigung kommt es auf die Verwendung der richtigen Ösen an. Wir unterscheiden bei Accura zwischen den Ösen...

Die richtige Abdeckplane wählen

Die dickste Abdeckplane ist nicht für jeden Einsatzzweck die beste Wahl...

Starke Hitze im Sommer wirkt sich auf Gewebeplanen aus

Im Sommer 2017 wurde in Andernach LKR Koblenz der Hitzerekord mit 37,1°C gemessen...