Nach einigen Jahren können Sichtschutznetze und Windschutznetze unschön aussehen. Feinstaub sammelt sich im Gewirk und wenn der Einsatzort im Garten unter Bäumen und Hecken ist bildet sich auch ein leichter grünlicher Belag. Der Funktion und Langlebigkeit der Netze tut das keinen Abbruch. Aber es sieht nicht schön aus.
Einfache Säuberung mit dem Hochdruckreiniger
Sichtschutznetze mit einer Grammatur von 140, 200 und 230 g/m² können problemlos und ohne Reinigungsmittel mit einem Hochdruckreiniger gesäubert werden. Sie sind danach fast wie neu und erstrahlen in alter Frische. Hierbei sollte man sich mit der Düse dem Netz langsam nähern bis man merkt, dass sich der Schmutz löst. Bei haushaltsüblichen Geräten ist das kein Problem. Es gibt jedoch auch Geräte, deren Wasserstrahl so stark ist, dass man damit den Putz von der Fassade bläst. Hier sollte man anfangs besonders umsichtig vorgehen. Reiniger, die Putz und Lacke entfernen können auch den Netzen schaden.
Windschutznetze niemals in die Waschmaschine
Bei kleinen Netzen könnte man auf die Idee kommen, diese einfach in die Waschmaschine zu packen. Die Netze machen das zwar mit, aber der Reinigungseffekt ist gleich 0. Der Feinstaub wird nur gleichmäßig ins gesamte Netz verteilt und nicht ausgewaschen. Das haben wir bei Accura schon versucht. Die effektive Säuberung ist mit dem Hochdruckreiniger am einfachsten.
Netze richtig reinigen
Passende Artikel
Aktuelles
Balkonsichtschutz nach Maß mit Ösen
Sehr dichtese Gewebe als Sichtschutz für Balkon und Terrasse...
Sichtschutz Maschendrahtzaun Sicht- und Windschutz Shop
Der Maschendrahtzaun kann nachträglich durch unseren Sichtschutz schnell und günstig zum Sichtschutzzaun umfunktioniert werden...
Sichtschutzmatte nach Maß anthrazit
Unsere Sichtschutzmatte nach Maß ist nicht nur in anthrazit erhältlich...
Regenschutz - Windschutz auf Terrasse und Balkon seitlich und von vorne
Auf der Terrasse und dem Balkon kann seitlich angebrachter Regenschutz und Windschutz eine Wohnraumerweiterung bedeuten...