Accura Gewerbequalität
Kontakt per E-Mail
Sicher kaufen
auf Rechnung

Warum bleichen rote Netze schneller aus?

Passende Artikel
Windschutznetz nach Maß mit Ösen - 65 % Windschutz - 140 g/m² 65% Windschutz
8 Farben zur Auswahl, Ösen alle 40 cm, Windschutznetz nach Maß
Schattennetz Maßanfertigung mit Ösen - 200 g/m² 60-90% Schattierung je nach Farbe
13 Farben zur Auswahl, Schattiernetz, Ösen alle 40 cm
Schattiernetz nach Maß mit Ösen - 320 g/m² 70-95% Schattierung je nach Farbe
12 Farben zur Auswahl, Schattiernetz, Ösen alle 40 cm
Zaunblende Maßanfertigung mit Ösen - 85 % Sicht- und Windschutz - 230 g/m² 85% Sichtschutz und Windschutz
Zaunblende, 13 Farben zur Auswahl, Ösen alle 40 cm
Zaunblende grün mit Ösen 98 % Sicht- und Windschutz - 230 g/m² 98% Sichtschutz und Windschutz
Zaunblende, Farbe: grün, Ösen alle 40 cm

Rote Schattier-, Wind- und Sichtschutznetze fallen ins Auge. Doch ihre kräftige Farbe hält der Sonne oft nicht so lange stand wie erwartet. Der Grund liegt in der Zusammensetzung der Farbpigmente. Rottöne sind anfälliger für UV-Strahlung als viele andere Farben. Unter direkter Sonneneinstrahlung zerfallen die roten Farbmoleküle schneller, was zu einem sichtbaren Ausbleichen führt.

Unser Tipp:

Wenn Ihnen eine dauerhaft gleichmäßige Farbwirkung wichtig ist, setzen Sie besser auf farbstabilere Töne wie Grau, Grün oder Blau. Diese Varianten behalten ihre schöne Optik deutlich länger. Ideal für die dauerhafte Anwendungen im Außenbereich.

Selbst wenn das eigentliche Trägermaterial des Netzes, bei uns ein hoch UV-stabilisiertes HDPE-Gewirk, weiterhin stabil bleibt, kann die Farbe mit der Zeit deutlich nachlassen. Besonders kräftige oder leuchtende Rottöne sind hiervon betroffen.

Wer bei Schattier-, Sichtschutz und Windschutznetzen langfristig ein gepflegtes Erscheinungsbild erhalten möchte, sollte diesen Effekt mitbedenken und gegebenenfalls zur farbbeständigeren Alternative greifen.

Tags: Windschutz, Sichtschutz, Sonnenschutz, UV-stabilisiert