Kunden, die über Abdeckplanen recherchieren stoßen über kurz oder lang auf den Begriff Gewebeplanen. Dieser ist etwas verwirrend, denn unsere Kunden suchen eine Abdeckplane, die wasserdicht ist. Der Begriff ist dem Planenaufbau geschuldet. Nahezu alle Planen für den Außenbereich haben ein Trägergewebe. Das macht die Plane stabil und erklärt den Begriff.
PE-Planen
Bei diesen Planen ist das Gewebe mit dem bloßen Auge zu erkennen. In unserem Sortiment handelt es sich z.B. um die Ausführungen AccuraTarp 180, 210 und 280. Diese Planen sind beidseitig wasserdicht beschichtet. Das Gewebe ist reißfest und schützt die Beschichtung vor zu starker Ausdehnung wenn man die Plane auslegt.
PVC-Planen
Hier verschwindet das Gewebe zwischen zwei dicken PVC-Schichten und ist für den Betrachter somit nicht mehr zu sehen. Das Material ist hier besonders reißfest da diese Planenart in der Anwendung stark beansprucht wird.
Beide Gewebeplanen sind wasserdicht. Weitere Planen mit Trägergewebe sind u.a. Gitterplanen. Hier ist das Gewebe etwas grobmaschiger aber extrem reißfest. Diese Planen werden transparent beschichtet. Sie finden Anwendung auf Baustellen und für Gewächshäuser.
Was steckt hinter dem Begriff Gewebeplane
Passende Artikel
Aktuelles
Alle Windschutzgewebe sind UV-stabilisiert
Die Windschutzgewebe sind u.a. als Sichtschutznetz, Windschutznetz und Schattiernetz an Doppelstabmatten...
Wie reißfest sind Abdeckplanen?
Bei einer Abdeckplane ist die Bezeichnung reißfest immer auf den produktüblichen Einsatz bezogen...
Windschutznetz grün 105 g/m² mit 50% Windschutz
In der Landwirtschaft müssen oft große Flächen an der Scheune oder am Stall verkleidet werden...
Gerüstnetz aus HDPE mit Knopflöchern
Unterschiedliche Netze als Gerüstschutz werden eingesetzt um...