Für den Hundezwinger ist zuverlässiger Windschutz kein Hexenwerk. Windschutznetze nach Maß mit Ösen können an jeder Bauart einfach angebracht werden. Durch die passgenauen Teile wird der Zwinger genau dort verkleidet, wo eiskalter Wind im Winter auch den robustesten Hunden zu schaffen macht.
Wie erreicht man den besten Windschutz?
Die Tiere sollten im Hundezwinger immer die Möglichkeit haben, gegen die Wetterseite betrachtet, sich in einem geschützten Bereich in U-Form aufzuhalten. Es sollten für den optimalen Windschutz also drei Seiten dicht gemacht werden. Nur so kann der Wind komplett aufgehalten werden. Wird nur eine Seite geschützt kann man schnell beobachten, dass sich der Hund nahe ans Netz kauert weil seitliche Winde weiterhin in den Zwinger wehen. Sind z.B. zwei Seiten bereits fest und geschlossen verbaut benötigt man selbstverständlich nur noch ein Windschutznetz.
Weitere Schutzfunktionen
Windschutznetze schützen den Hundezwinger nicht nur im Winter vor Wind. Eintreibender Regen und Schnee sind passé. Sie werden vom Netz abgehalten. Im Sommer bieten die Gewebe hervorragenden Schatten bei schräg stehender Sonne. Dann sollten die nicht benötigten Netze jedoch abgenommen werden um die maximale Frischluftzufuhr zu ermöglichen. In zu großflächig verkleideten Zwingern kann sonst Hitzestau entstehen.
Der Windschutz am Hundezwinger
Passende Artikel
Aktuelles
Vogelschutz und Laubschutz durch Agrar-Schutznetze
Unsere Agrar-Schutznetze sind UV-stabilisiert und wetterfest...
Abdeckplanen oder Sichtschutznetz als Sichtschutz an Unfallstellen
Um den Gaffern entgegenzuwirken können Abdeckplanen oder Sichtschutznetze eingesetzt werden...
Schattiernetz vielseitiger Allrounder im Außenbereich
Für den Sonnenschutz im Garten, auf dem Balkon oder der Terrasse werden...
Windschutznetz in vielen Farben Grün Grau Blau
Windschutznetze führen wir nicht nur in Grün. Durch die große Farbauswahl wird es möglich, im Garten auch dekorativen Windschutz...